TU-Dresden Automobitechnik
PDF dieser Seiter erstellen

18. Tagung "Diagnose in mechatronischen Fahrzeugsystemen" (2025)

Künstliche Intelligenz ud Software-Defined Vehicle, Standardisierung, Softwareintegrität und SIL, eHU, PTI und ADAS, Batteriediagnose

03. und 04. Juni 2025 in Dresden

Die Tagungsschwerpunkte umfassten neben etablierten Standards bei Test, Prüfung und Diagnose auch neue Herausforderungen und Möglichkeiten basierend auf den Megatrends der kommenden Jahre. Moderne Fahrzeuge mit fortschrittlichen Assistenzsystemen sind zunehmend in eine umfassend vernetzte, über das Fahrzeug hinausreichende Funktionslandschaft eingebunden. Dies stellt neue Anforderungen an Diagnosesysteme – insbesondere im Kontext moderner E/E-Architekturen. Beispiele wie V2V-Vernetzung, Flottenverwaltung und Einsatzplanung, Ladeinfrastrukturen sowie übergreifende Service-on-Demand-Funktionen im Zusammenhang mit neuen E/E-Architekturen, Fahrzeugbetriebssystemen und SDV werfen fortwährend neue Fragestellungen auf.

Welche Herausforderungen entstehen bei der Diagnose automatisierter Fahrfunktionen? Wie beeinflussen HPC-Architekturen und SOVD Konzepte zukünftige Diagnose-, Test- und Prüfprozesse? Welche Auswirkungen haben neue Fahrzeugbetriebssysteme im Kontext von Software-Defined Vehicles sowie die Einführung von KI und Maschinellem Lernen auf die Diagnose? Welche neuen Standards prägen die Zukunft der Fahrzeug-diagnose? 

Unter diesen Gesichtspunkten prägten folgende Schwerpunkte die Tagung 2025:

 Schwerpunkte der Tagung in 2025:

  • eHU, PTI und Marktüberwachung
  • Softwareintegrität und SIL
  • Standardisierung – SOVD und OTX
  • Diagnose und Software-Defined Vehicle
  • Künstliche Intelligenz in der Diagnose
  • Batteriediagnose und Elektromobilität
  • Erweiterte Diagnoseansätze

Begleitet wurde die Tagung von einer Ausstellung auf der Branchenvertreter ihre neuesten Produkte und Lösungen im genannten Themenfeld präsentierten.

Tagungsunterlagen 2025

Informationen zu den Tagungsunterlagen erhalten Sie bei "Klick" auf die Vorschaubilder.

Aussteller und Sponsoren 2025

Die Tagung 2025 wurde unterstützt durch folgende Aussteller und Sponsoren: