18. Tagung - Diagnose in mechatronischen Fahrzeugsystemen
03. und 04. Juni 2025
Die 18. Diagnosetagung findet am 03. und 04. Juni 2025 im ICD in Dresden statt und wird als Hybridversion geplant (Präsenz und Online)
Die Themenstellungen orientieren sich auch 2025 wieder an aktuellen Herausforderungen und neuen Technologien im Bereich Test, Prüfung und Diagnose von E/E-Systemen im Kfz in Verbindung mit der vernetzten Infrastruktur, neuen Assistenzfunktionen, künstlicher Intelligenz, Cybersecurity, Softwareintegrität sowie den Herausforderungen bei der Erfüllung gesetzlicher Vorgaben und Standards.
Schwerpunkte der Tagung in 2025:
- eHU, PTI und Marktüberwachung
- Softwareintegrität und SIL
- Standardisierung - SOVD und OTX
- Diagnose und Software-Defined Vehicle
- Künstliche Intelligenz in der Diagnose
- Batteriediagnose und Elektromobilität
- Erweiterte Diagnoseansätze
Weitere Detailinformationen zu den geplanten Schwerpunkten, Terminen und zur Anmeldung sind unter folgenden Links einzusehen:
Fachausstellung
Begleitet wird die Tagung durch eine Fachausstellung, bei welcher Sie neue Produkte und Lösungen direkt am Beispiel und am Fahrzeug kennenlernen und diskutieren können.
Wir freuen uns, Sie im Mai in Dresden begrüßen zu dürfen und danken allen Referenten, Sponsoren und Ausstellern für Ihre Zusage die Tagung mit zugestalten und zu unterstützen.
Aussteller und Sponsoren
Die 18. Diagnosetagung wird dieses Jahr durch folgende Aussteller und Sponsoren unterstützt:













Rückblick - 17. Diagnosetagung 2024
14. und 15. Mai 2024 in Dresden
Die Themenstellungen orientierten sich auch 2024 wieder an aktuellen Herausforderungen und neuen Technologien im Bereich Test, Prüfung und Diagnose von E/E-Systemen im Kfz in Verbindung mit der vernetzten Infrastruktur, neuen Assistenzfunktionen, künstlicher Intelligenz, Cybersecurity sowie den Herausforderungen bei der Erfüllung gesetzlicher Vorgaben und Standards.
Schwerpunkte der Tagung in 2024:
- Cloud Diagnose
- Standardisierung – Einsatz in der Praxis
- Künstliche Intelligenz in der Diagnose
- Automatisiertes Fahren – Absicherung und Diagnose
- Standardisierung – Weiterentwicklung SOVD
- Diagnose und Software-Defined Vehicle
- Cybersecurity und Diagnose
- Diagnosedaten – Innovative Konzepte
Weitere Detailinformationen zu den diskutieren Schwerpunkten sind unter folgenden Links einzusehen:
Begleitet wurde die Tagung von einer Ausstellung auf Branchenvertreter ihre neuesten Produkte und Lösungen im genannten Themenfeld präsentierten.
–› Das Tagungsprogramm sowie weitere Informationen zur Diagnosetagung 2024 finden sie hier.
Aussteller und Sponsoren 2024
Die Tagung 2024 wurde unterstützt durch folgende Aussteller und Sponsoren:
















